Ferienwohnung
auf dem Pixhof 
Neunkirchen-Seelscheid

Freizeitangebot

Freizeitangebote

Neunkirchen-Seelscheid

Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid liegt am Rande des Bergischen Landes in einer waldreichen hügeligen Landschaft zwischen den Flüssen Agger und Sieg.
Sie bietet ein vielfältiges Freizeitangebot bei zugleich guter Verkehrsanbindung in die nahe liegende Region Köln / Bonn. 
Die Hauptorte Neunkirchen und Seelscheid werden durch das Wahnbachtal getrennt, welches zugleich Wasserlieferant für die im Gemeindegebiet liegende Wahnbachtalsperre ist und somit als Trinkwasserreservoir unter besonderem Naturschutz steht. Im ca. 3km vom Pixhof entfernt liegendem Ortsteil Neunkirchen finden Sie vom Discounter bis zu vielen Fachgeschäften ein umfangreiches Einkaufsangebot.
Sollte Sie einen Arzt benötigen, ist auch dies durch mehrere Praxen vom Allgemeinmediziner bis zu diversen Fachärzten gewährleistet. Impressionen aus der Luft oder Neunkirchen-Seelscheid von oben finden Sie hier>>

Das Bergische Land

Der Name des Bergischen Landes beruht nicht, wie viele glauben, auf seiner hügeligen und waldreichen Topographie, sondern entspringt dem ehemaligen Herzogtum der Grafen von Berg und sollte somit eigentlich Bergsches Land heißen.
Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Bergisches Land lockt mit grünen Wäldern, weiten Wiesen und idyllischen Tälern mit rauschenden Bächen. Malerisch in die Landschaft eingebettet finden Sie zahlreiche Seen und Talsperren. Idyllische Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäusern sind typisch für die Region. Besonders beeindruckend sind die weiten Ausblicke, die sich immer wieder von den zahlreichen Höhenzügen bieten. Die regionale Küche lockt mit deftigen Gerichten oder der typischen "Bergischen Kaffeetafel" in die gemütlichen Restaurants, Gasthöfe und Biergärten. Mit seinem abwechslungsreichen Erholungs- und Freizeitangebot ist das Bergische ein attraktives Ausflugs- und Reiseziel für den kleinen Urlaub zwischendurch.

Rhein-Sieg-Kreis

Das ehemalige Kloster auf dem Michaelsberg über der Kreisstadt Siegburg ist das Wahrzeichen des Kreises. Obwohl annähernd 580.000 Menschen im Kreisgebiet leben und der Rhein-Sieg-Kreis damit zu einem der Größten in Deutschland zählt, hat er sich seinen ländlichen Charakter in weiten Teilen bewahrt. Moderne Industrie- und Dienstleistungsstandorte entlang des Rheintales zwischen Köln und dem angrenzenden Rheinland Pfalz sichern die Arbeitsplätze der Bevölkerung ohne dabei ihren Charme verloren zu haben. Ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot rundet die Lebensqualität in unserer Region ab.

Köln / Bonn

Die Metropolen im Rheinland bieten an Kultur- und Freizeitangeboten alles, was das Herz begehrt.
Die Beethoven Stadt Bonn hat an vielen Stellen etwas über ihren großen Sohn zu erzählen und als ehemaliger Regierungssitz und heutiger UN-Standort weht immer noch ein internationaler Flair durch die Stadt. Und deutsche Geschichte kann man hier hautnah auf der Museumsmeile erleben.
Über Köln muss nicht viel gesagt werden. Vom altehrwürdigen Dom über die Museumsvielfalt und die kölsche Brauhauskultur ist die Stadt ein weltoffener Gastgeber für jedes Alter und Interessenlage. Und wer diese faszinierende Stadt einmal besucht hat, wird schnell erkennen, dass es hier vielmehr gibt als Karneval und Messetrubel.
Köln und Bonn sind vom Pixhof aus ca. 30km entfernt und sehr gut mit dem eigenem Fahrzeug, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Share by: