Der Touristikverein Bergisch Hoch Vier hat eine Karte mit vier Themenwanderungen, wie dem Kräuterweg oder dem Eisvogelweg zusammengestellt. Aber auch eine spezielle Familienwanderung wird hier vorgestellt. Die Karte können Sie über die Webseite des Vereins anfordern oder leihweise bei uns erhalten.
Der Pixhof liegt förmlich auf der Grenze zum Nachbarort Ruppichteroth. Auch hier bietet der Touristikverein Bergisch Hoch Vier eine Karte mit verschiedenen Themenwanderungen an. Die Karte können Sie über die Webseite des Vereins anfordern oder leihweise bei uns erhalten.
Erst vor wenigen Jahren wurde ein 24km langer Rundwanderweg um die Talsperre erschlossen, deren glasklares Wasser unterhalb der steilen Hänge in der Sonne glitzert. Der Weg führt sie durch dichte Wälder und entlang der angrenzenden Wiesenlandschaften über die Höhen. Wenn Sie den gesamten Rundweg gehen möchten, sollten Sie über eine gute Kondition und entsprechendes Schuhwerk verfügen, denn die Topographie um die Talsperre weist einige zum Teil recht steile Anstiege auf. Sie haben vom Pixhof aus aber auch die Möglichkeit z.B. zum Aussichtspunkt Pinner Felsen zu wandern. Einer Klippe hoch über dem Wasser, die Ihnen einen weiten Blick über den See nach Bonn und bei klarem Wetter bis tief in die Eifel ermöglicht.
- Webseite
- Übersichtskarte
- Teilstück des Bergischen Weges (Much / Neunkirchen-Seelscheid)
- Teilstück des Bergischen Weges (Neunkirchen-Seelscheid / Hennef)
Planen Sie doch ganz einfach Ihre individuelle Wandertour vom Pixhof mit dem komfortablen Wanderroutenplaner NRW