Ferienwohnung
auf dem Pixhof 
Neunkirchen-Seelscheid

Kinder

Kinder
Adventure Golf
Angrenzend an den herrlichen Biergarten des Landgasthauses Herchenbach im nahen Eischeid finden Sie eine liebevolle gestaltete Minigolfanlage, die jeden herkömmlichen Minigolfplatz in den Schatten stellt. Die Bahnen sind die Miniaturausgaben einer echten Golfanlage und bieten der ganzen Familie Spaß.
Schwimmbad Aquarena Neunkirchen
Das Aquarena bietet Ihnen in mediterraner Atmosphäre vom Schwimmbad über Sauna und Fitnessstudio ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot
Waldfreibad Much
In den Sommermonaten bietet das Waldfreibad im angrenzenden Ort Much, Spiel und Spaß für Jung und Alt. Mit Sprungturm, Rutschen, Kleinkinderbecken, Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Tischtennis und einem Spielplatz finden Sie den richtigen Ausgleich zwischen aktivem Spaß und Entspannung.
Freilichtmuseum Lindlahr
Genießen Sie Natur und erleben Sie die ländliche Kultur von gestern. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit. Hier können Sie hautnah miterleben, wie die Menschen auf dem Land lebten. Erforschen Sie die Themenschwerpunkte des Museums: Ökologie, Bäuerliche Arbeit, Handwerk und natürlich begreifen. Oder informieren Sie sich über die Wissenschaftliche Arbeit „hinter den Kulissen" des Museums.
Phantasialand Brühl
Gönnen Sie Ihren Kindern einen Tagesausflug in das Phantasialand, einem Freizeitpark in Brühl bei Köln.  In sechs Themenbereichen bietet das Phantasialand seinen Besuchern zahlreiche Fahrgeschäfte und Shows. Die reguläre Saison dauert von Ende März bis Anfang November; in den Wintermonaten öffnet der Park für einige Wochen mit einem speziellen Winterprogramm mit allabendlichem Feuerwerk.
Kletterwald Hennef
In den Wipfeln der Bäume warten naturnah installierte Parcours aus Seilen und Hindernissen darauf, von Ihnen erklettert zu werden. Die Ausrüstung mit Helmen und Klettergurten mit marktführenden Sicherungssystemen macht das Klettern zum extrasicheren Vergnügen. Hier kann jeder ab sechs Jahren klettern – nach oben existiert keine Altersgrenze. Es gibt 14 nach Gebirgen benannte Routen in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden. Zwischen den insgesamt hundert Kletterstationen sorgen Elemente wie Brücken, Lianen, Balancierbalken oder Rutschen für Nervenkitzel. Sie wählen selbst, wie viel Herausforderung Sie möchten. 
Baumwipfelpfad Panarbora Waldbröl
Hoch über den Wipfeln können Sie im Naturerlebnispark „Panarbora“, dem Baumwipfelpfad und dem 40 Meter hohen Aussichtsturm mit einer Gesamtlauflänge von 1.635 Metern eine berauschende Aussicht über den Naturpark Bergisches Land genießen. Das Besondere daran ist die Barrierefreiheit, das heißt auch mit Rollstuhl und Kinderwagen gelangen Sie auf die Baumkronen! Zur Stärkung heißt Sie das Restaurant willkommen; die kleinen Besucher erwartet der Abenteuerspielplatz!
Zoo Köln
Zoos werden heute sehr kritisch gesehen. Dies hat auch seine Berechtigung. Dennoch gilt es zu bedenken, dass Zoos für viele Menschen oftmals die einzige Möglichkeit sind, Wildtiere hautnah erleben zu können. Wer einmal Tiger, Elefanten oder Nashörner aus nächster Nähe betrachtet hat, kann anschließend sehr viel besser nachvollziehen, wieso der Schutz von Natur und Tieren so wichtig für uns ist.
Drachenfels Königswinter
Der Sage nach hauste eins auf dem Drachenfels ein ungeheurer Drache, der die Bewohner des Rheintals in Angst und Schrecken hielt. Um ihn zu besänftigen opferten sie ihm jedes Jahr eine Jungfrau. Eines Tages kam ein junger Held namens Siegfried den Rhein herauf geritten, der den Drachen im Kampf tötete. Durch ein Bad in dessen Blut soll der junge Recke dann Unverwundbarkeit erlangt haben.
Heute erreichen Sie die Ruine, des hoch über dem Rheintal liegenden Berges, per Pedes, auf dem Rücken eines Esels oder ganz komfortabel mit der Zahnradbahn.
Kanutour auf der Sieg
Wissen, Windeck, Eitorf, Siegburg - viele kennen das Siegtal von der Straße. Doch vom Wasser sieht die Welt anders aus. Genießen Sie mit Ihrer Familie eine erlebnisreichen Reise ins Naturschutzgebiet - auf dem schönsten Gewässer der Region. Einfach und kostengünstig zu organisieren – hochwertige Ausrüstung und qualifizierte Betreuung inklusive. Ein wunderbares Naturerlebnis. 
Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Hier haben Sie die Möglichkeit einmal auf einer Dampflok mitzufahren oder einfach mal die alte Technik aus nächster Nähe zu betrachten. Das Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe. Auf dem ca. 11.000 m² großen Areal finden sich noch alle Anlagen, die zu einem echten Dampf-Bahnbetriebswerk gehören: Drehscheibe, Sturzbekohlung, Wasserkräne und auch Werkstätten. In den Werkstätten kann heute noch die Arbeit an den historischen Fahrzeugen beobachtet werden – hier wird repariert und restauriert.
Sternwarte Bonn
In der Volkssternwarte Bonn erwartet Sie ein umfangreiches, hochinteressantes und abwechslungsreiches Programm an Montagsvorträgen. Für Astrofans werden Themen wie Quantenkosmos, Beseitigung von Weltraumschrott, diverse Themen zu Galaxien im Weltall oder auch 60 Jahre Sputnik in spannenden Vorträgen präsentiert. Sie haben aber auch die Möglichkeit einmal selbst einen Blick durchs Teleskop in den Himmel über Bonn zu werfen
Tropfsteinhöhle Wiehl
Nach 26 Stufen steht man bereits 7 Meter unter der Erde.
Von dort geht es weiter bis zu 30 Metern ins Erdinnere.
Die Höhle ist gesäumt von herabhängenden Tropfsteinen, den so genannten Stalaktiten und den von unten nach oben wachsenden Stalagmiten.
In Millionen von Jahren formten sich in der Höhle dicke Kaskaden, Pfeiler, Säulen und andere interessante Formen. Ein Höhepunkt der Führung durch die Höhle ist die Kristallgrotte, ein ehemaliger mit Calzitkristallen ausgekleideter Höhlensee.
Die Temperatur in der 1860 entdeckten Höhle beträgt konstant 8 Grad Celsius.
Besucherbergwerk Grube Silberhardt Windeck
Die Grube Silberhardt erschließt Strecken aus dem 15., dem 18. und dem 20.
Jahrhundert. Sie berichtet uns von der mühevollen Arbeit der Bergleute, die
einst das Silbererz abbauten. Von Kindern die Untertage mitgearbeitet haben
und von Frauen die nicht nur für ihre Familie sorgten. Sie mussten mithelfen und Übertage die Erze säubern und sortieren.
Im neuen Besucher- und Informationszentrum mit einer montanhistorischen Ausstellung und einem Vorführraum – dort wird ein Film über die Grube und den Bergbauwanderweg gezeigt – können Sie sich über den Bergbau in der Region informieren.
Museumsmeile Bonn
Neben Kunstmuseum und dem Haus der Geschichte sind besonders das Deutsche Museum und das Naturkundemuseum König ein Highlight für Kinder.
Kram- und Viehmarkt Waldbröl
Seit 1851 besteht in Waldbröl, ein Nutzvieh- und Schweinemarkt, zusammen mit dem größten Krammarkt Westdeutschlands bietet er beste und preiswerte Einkaufsmöglichkeiten. Erleben Sie dieses einmalige Treiben der Vieh-und Kramhändler an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat.
Mittelaltermarkt Siegburg
Um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt sich, wer in der Vorweihnachtszeit über den Siegburger Marktplatz schlendert. Dort trifft man auf Gaukler, Büttel und Handwerker und erlebt Mittelalter zum Staunen, Anfassen, Riechen, Schmecken und Mitmachen.
Mittelalterliche Marktstände füllen den Platz, Handwerksmeister sind bei der Arbeit, liebliche und derbe Lieder des Mittelalters werden vorgetragen,Gaukelei und Schabernack unterhalten das Publikum, Händler bieten an mit Kerzen und Tannengrün geschmückten Ständen ihre Waren feil, Wirte versorgen mit dem Besten zum Wohl des Leibes und zum Löschen des Durstes. Die einmalige Atmosphäre begeistert Jahr für Jahr tausende von Besuchern.

  • Webseite   Der Markt findet nur in der Adventszeit statt !
Sonstige Angebote
Neben den oben genannten beispielhaften Vorschlägen bietet die Lage des Pixhofes aber auch alternative Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Spannende Unterhaltung verspricht eine Wanderung zur nahe gelegenen Teufelskiste, einem Felsen oberhalb des Bröltales, das als heidnische Kultstätte seit jeher bekannt und sagenumwoben ist.
Oder geben Sie Ihren Kinder einfach mal die Möglichkeit an einem der nahe liegenden Bachläufe von Bröl- und Wahnbach zu planschen, Dämme zu bauen oder ein selbst geschnitztes Boot den Bach hinunter treiben zu lassen. Sie werden sehen, dass die kleinen Abenteuer oft direkt vor der Tür liegen.

Share by: